Fronleichnam 16. Juni 2022
"Hebt`s oder hebt`s nit, es Wetter?", das war die meistgestellte Frage am frühen Morgen der Fronleichnamsprozession.
Das erste Ausrucken in Thaur stand an und die Schützenkameraden konnten es kaum erwarten, wieder eine "normale" Prozession zu erleben.
Angeführt von der Musikkapelle Thaur, gefolgt von 65 Mann der Schützenkompanie und den Partisanern marschierte der Zug zum feierlichen Gottesdienst in die Pfarrkirche Thaur.
Als zum Ende der heiligen Messe mit Pfarrer Martin Chukwu leichter Regen einsetzte, wurde blitzschnell improvisiert und das erste Evangelium in der Pfarrkirche abgehalten. Danach wurde die Fronleichnamsprozession durch das schön geschmückte Dorf abgehalten.
Zum zweiten Evangelium bei der Vigilkirche waren alle schon gespannt auf die erste Salve des Jahres. Diese funktionierte hervorragend und ist auf den sozialen Medien (Schützenkompanie Thaur | Facebook und Schützenkompanie Thaur (@schuetzenkompanie_thaur) • Instagram-Fotos und -Videos) nachzusehen.
Auch bei der Antoniuskapelle und vor der Pfarrkirche wurden die Salven ordnungsgemäß ausgeführt.
Das Evangelium bei der Ulrichskirche wurde aufgrund der aufziehenden Gewitterwolken ausgelassen. Somit konnte die Schützenkompanie, begleitet von der Musikkapelle, bei ganz leichtem Nieselregen zum alten Gericht marschieren.
Im Alten Gericht wurden wir bestens verköstigt (Sportverein, Altherren).
Bilder vom gesamten Ausrücken wurden in die Galerie hochgeladen.
==============================================================================================================================================================================================