Schützenkompanie Thaur

 

Bezirksschießen der Jungschützen am 26. März 2022

Am Samstag, den 26. März 2022 wurde das 33. Bezirksschießen der Jungschützen und Jungmarketenderinnen in Wattens ausgerichtet. Bei diesem Schießen stellten auch fünf Thaurer Jungschützen ihr Können hervorragend unter Beweis. Für Johannes Plank und Manuel Schreiner reichte es für das silberne Abzeichen. Romed Giner jun., Christoph Hofmann und Johannes Müssigang schossen Gold. Zudem konnte Christoph Hofmann in seiner Altersgruppe den 1. Platz erzielen. Johannes Müssigang wurde mit einer grandiosen Leistung Tagessieger. 

=======================================================================================================

 

Schützenjahrtag am 17. Oktober 2021

Am 17. Oktober feierte die Schützenkompanie Thaur ihren Schützenjahrtag. Um 8:15 Uhr war Treffpunkt für die aktiven Schützen vor dem Schützenlokal. Nach einer kurzen Probe wurde vor dem Hotel „Purner“ Aufstellung genommen. Hauptmann Romed Giner gab Meldung an Major Jakob Grüner. Es waren 92 aktive Schützen, mehrere altgediente Schützenkameraden, Beitragende, Fahnenpatinnen und Ehrenkranzträger angetreten. Die Frontabschreitung nahm Major Grüner und Vizebürgermeister Martin Plank vor.

=======================================================================================================

Weiterlesen: Schützenjahrtag 2021

Liebe Schützenkameraden, liebe Marketenderinnen,

auch das Jahr 2021 wurde durch die immer noch andauernde COVID Pandemie geprägt. Wir konnten aber einzelne Ausrückungen und unsere Fahnenweihe in den Sommermonaten durchführen. Dies hat uns zumindest kurzzeitig die Hoffnung gegeben, dass wir bald wieder zur Normalität zurückkehren können. Jedoch hat uns gerade der Herbst und der aktuelle Winter gezeigt, dass wir mit einer gewissen Unsicherheit in die Zukunft blicken müssen. Wir konnten unser Thaurer Oktoberfest nicht veranstalten und schlussendlich auch die Generalversammlung nicht abhalten.

Das Thaurer Mullerlaufen 2022 mussten wir schweren Herzens aufgrund der COVID-19 Pandemie auch absagen. Die Auflagen wären zu einschneidend gewesen und eine Planungssicherheit besteht auch nicht.

Trotzdem möchte ich als Hauptmann „mit Mut und Zuversicht“ in die Zukunft blicken. Dieses Motto stellt auch der Bund der Tiroler Schützenkompanie für das Jahr 2022 in den Vordergrund.

Als Hauptmann des neu gewählten Ausschusses hoffe ich, dass im Frühjahr unsere gewohnte Normalität zurückkehrt und das Vereinswesen wieder aufleben kann.


Ich möchte mich für das entgegengebrachte Vertrauen bei der Neuwahl bedanken. Meinen besonderen Dank richte ich aber auch an die beiden ehemaligen Ausschussmitglieder Walter Kircher und Dominik Ebner für ihre jahrelange Tätigkeit zum Wohle der Kompanie.

Im Namen des gesamten Ausschusses wünsche ich euch und euren Familien ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und viel Gesundheit für das kommende Jahr 2022.

Für den Ausschuss

Romed Giner
Hauptmann

====================================================================================

Weiterlesen: Neuwahlen 2021

Rosenkranzsonntag 3. Oktober 2021

Die Rosenkranzsonntagsprozession wurde heuer wieder nach der heiligen Messe am Vormittag abgehalten. Um 8:15 Uhr trafen sich 44 Schützen bei schönem Wetter beim Schützenlokal. Nach einer kurzen Probe holte uns die Musikkapelle Thaur bei der Isserbrücke ab und wir zogen gemeinsam zur Pfarrkirche. Die heilige Messe und anschließende Prozession wurde von Pfarrer Martin Nwafor Chukwu abgehalten. Nach dem Segen traten die Kooperationen den Weg ins Alte Gericht an. Wobei auch eine Defilierung vor dem Gemeindeamt stattfand. Im Alten Gericht spielte die Musikkapelle Thaur einige Stücke und wir ließen den Tag bei Speis und Trank ausklingen. Die Verköstigung erfolgte durch den Radfahrverein.

=======================================================================================================